Zielgruppe:
Mitarbeiter aus dem Bau- und Baunebengewerbe (Maurer, Maler, Putzer, ...), WDVS-Fachverarbeiter
Inhalt:
Theorie:
Richtlinien der Qualitätsgruppe
Grundlagen der spezifischen bauphysikalischen und bauchemischen Vorgänge
Aufbau eines WDVS und Funktion der einzelnen Komponenten
Untergrundprüfung und Untergrundvorbereitung
Passivhausdetails
Pflege und Wartung von WDVS
Gerüste und Arbeitssicherheit
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Praxis:
Verarbeitung gängiger Systemkomponenten
Ausführung von An- und Abschlussdetails
Verdübelung
Umsetzung der Theorie in die Praxis
Zielsetzung:
Zukünftig werden Auftraggeber aus allen Bereichen darauf achten, dass beauftragte Firmen über zertifizierte Mitarbeiter verfügen - zu ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit ihrer Auftraggeber.
Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat ''Zertifizierter WDVS-Fachverarbeiter'' der MA 39 Wien.
Voraussetzung:
Praxisnachweis: Mit der Anmeldung bestätigt die Firma, dass der Teilnehmer über mindestens 6 Monate einschlägige Berufserfahrung verfügt. Eine schriftliche Bestätigung ist bei Kursbeginn mitzubringen.
Hinweis:
Die Prüfungsgebühr bzw. die Gebühr für die Zertifizierung beträgt Euro 85,00 und ist in der Kursgebühr enthalten.
Seminarleiter:
Referententeam