Bautechnikrecht - BauTG & OIB-Richtlinien
2022/2023
Der Salzburger Landtag hat ein neues Bautechnikgesetz (Salzburger Bautechnikgesetz 2015 - BauTG) beschlossen. Dieses Gesetz ist gemeinsam mit den bautechnischen Verordnungen am 1. Juli 2016 in Kraft getreten. Dieses neue Bautechnikgesetz ...
|
Brandschutzbestimmungen für Planer und das ausführende Gewerbe
2022/2023
Praxisseminar für Verantwortliche aus Planungsbüros und aus dem ausführenden Gewerbe, bei dem die relevanten maßgebenden Vorschriften aus der Salzburger Bauordnung und den OIB-Richtlinien in Bezug auf den vorbeugenden Brandschutz näher be...
|
Das Salzburger Baurecht
2022/2023
Wir laden Sie ein, vier Stunden am Rand Ihrer Arbeitszeit in ein abendliches Baurechtsseminar zu investieren. Geboten wird 1. ein kurzer Überblick über die Materie, 2. die Behandlung einzelner aktueller Themen und 3. ein Ausblick auf Nove...
|
Grundzüge der Rechts- und Betriebswirtschaft
2022/2023
Grundlagenvermittlung für die einfache Unternehmensführung im Kleinunternehmerbereich
Zielgruppe:
KleinunternehmerInnen vor Aufnahme ihrer selbständigen Tätigkeit bzw. im Anfangsstadium ihrer Tätigkeit, leitende Angestellte
Inhalt:...
|
Mehr- und Zusatzleistungen am Bau
2022/2023
Es gibt kaum ein Bauvorhaben, wo es nicht im Zuge der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen zu verschiedenen Mehr- oder Zusatzleistungen kommt. Oftmals sind es gerade solche, während der Bauausführung beauftragte Mehr- / Zusa...
|
OIB Richtlinien - Die praktische Umsetzung
2022/2023
Das Baurecht ist ein dynamischer Prozess und ändert sich ständig. Es wird den neuesten Erkenntnissen der Technik und Wirtschaft angepasst. Im Zuge einer Harmonisierung des Baurechts wurden die OIB-Richtlinien geschaffen. In Österreich un...
|
|
Qualifizierte Beurteilung für Gebäudesicherheit
2022/2023
Eigentümer von Gebäuden und Objekten (Wohn- und Nicht-Wohngebäude) tragen für die Sicherheit und Gesundheit bei ihren Objekten eine besondere Verantwortung. Sie haben aus diesem Grund dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem Eigentum keine G...
|
Die Rechtsprechung der Zivilgerichte zum Baurecht
2022/2023
In diesem Seminar werden die wichtigsten aktuellen baurechtlichen Entscheidungen dargestellt.
Zielgruppe:
Baumeister, Bauleiter, leitende Angestellte
Inhalt:
Dieses jährlich stattfindende Seminar stellt die aktuellsten und wicht...
|
Bauleiter/in-Kurs: Recht
2022/2023
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gewährleistung, ÖNorm B2110, Bauvertrag, Prüf- und Warnpflicht, Baurecht uvm. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die vielfältigen Rechtsvorschriften, die bei Bauprojekten vorkommen.
Zielgruppe:...
|