Kursdetails
Die neue ÖNORM B 5371 Treppen - Geländer - Handläufe
Standpunkte, Ausblick und Umsetzung der Neuausgaben der ÖNORM 5371:
- Begriffsbestimmungen
- Treppen
- Absturzsicherungen
- Geländer
- Handläufe
- Zusammenhänge zur OIB RL 4
- Zusammenhänge zur ÖNORM B 1300
- Zusammenhänge zur ÖNORM B 1301
- Betrachtungen zum behindertengerechten Bauen
----
Im Frühjahr 2021 wurde die neue ÖNORM B 5371 veröffentlicht. Die Norm wurde zur Gänze komplett überarbeitet und Unklarheiten ausgeräumt. In Zusammenarbeit mit dem OIB wurden Absturzsicherungen eindeutig definiert. Es wurden Klarheiten darüber geschaffen von welchem Punkt die Höhe der Absturzhöhe gemessen wird. Bei Treppenanlagen wurden neue Konstruktionsregel erarbeitet und für Handläufe neue Regeln geschaffen. Aufzeigen von Unterschieden zwischen den gesetzlichen Bestimmungen und anderen Regelwerken. Klärung der Zusammenhänge mit den allgemeinen Verkehrssicherungspflichten und dem damit verbundenen Haftungsmaßstab. Bei uns erfahren Sie aus erster Hand, welche Neuerungen in der Neuausgabe der ÖNORM B 5371 enthalten sind!
Zielgruppe:
Baumeister, Architekten, Ziviltechniker, Planer, Techniker, Konsulenten, Immobiliensachverständige, Bauträger
Seminarleiter:
Bmstr. Ing. Karl Poschalko Wien, seit 40 Jahren selbstständig, hauptsächlich im Bereich Planung und Baumanagement im nationalen und internationalen Bereich tätig.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: