Kursdetails
Termin
Mo, 17.02.2025 - Mo, 24.02.2025
Mo, 14.10.2024 - Mo, 21.10.2024
Mo, 13.01.2025 - Mo, 20.01.2025
Mo, 03.02.2025 - Mo, 10.02.2025
Uhrzeit
Mo 16.30-21.00 Uhr, Di-Do 17.00-21.00 Uhr, Praxis: Samstag (Uhrzeit wird mitgeteilt)
Trainingseinheiten
24
Preis
310,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Lehrbauhof Salzburg (Moosstraße 197, 5020 Salzburg)
Kontakt
VA-Nr.
60803024
Berufsgruppe
Stapler / Kran / SprengenDetailinfos
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm
VA-Nr.: 60803024
EUR 310,00
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Ausbildung gemäß Verordnung § 11 der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) des BMWA BGBl. II Nr. 13/2007.
- Übersicht über die verschiedenen Kranarten, Bauarten und Definition von Fahrzeug- und Ladekranen
- Allgemeine Fachbegriffe
- Mechanik, Elektrik und Wartung des Kranes
- Grundbegriffe der Hydraulik
- Abnahmeprüfung, wiederkehrende Prüfung, Prüfbuch
- Gesetzliche Vorschriften für das Heben von Lasten
- Sicherheitsbestimmungen
- Tragmittel
- Anschlagen und Bewegen von Lasten
- Praxis
----
Ziel:
Ausbildung zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm, inkl. Prüfung
Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mindestalter 18 Jahre
Hinweis:
Bitte geben Sie für die Ausstellung des Ausweises bei der Anmeldung Geburtsdatum und Geburtsort der Teilnehmer bekannt. Als Identifikationsnachweis ist die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises am ersten Kurstag erforderlich.
Seminarleiter:
Referententeam
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: